Release 2016.1
4. März 2016, von FIONA-Team
Vom Freitag, den 4.3. bis Sonntag, den 6.3.2016 wird das FIONA-Release 2016.1 eingespielt. Für Sie ergeben sich erfreulicherweise keine Änderungen, die eine Nachbearbeitung erforderlich machen. Interessant sind die neuen Funktionen einen Teilbaum zurückzuziehen und über den TinyMCE-Editor eine Bildunterschrift einzufügen.
Folgendes wird voraussichtlich neu implementiert oder geändert:
Neu:
Der Import von Dateien folgender Endungen ist jetzt möglich: ltx, mpp, nb, nbp, dat, mos, emf, c, f, f90.
Es steht nun die neue Funktion „Teilbaum zurückziehen“ (unter Datei -> Teilbaum zurückziehen) bereit.
Im TinyMCE-Editor kann Bildern nun direkt eine Bildunterschrift hinzugefügt werden.
Der Hauptinhalt der „Kontaktbox (Mitarbeiter)“ kann bearbeitet werden. Er wird als letztes Element der Kontaktbox ausgespielt.
Das Feld „Hauptinhalt“ ist nur für neu angelegte Kontakboxen verfügbar.
Die „Kontaktbox (frei editierbar)“ verfügt jetzt ebenfalls über das Feld „Einleitung“.
Dem Boxen-Element „Textfeld (mehrzeilig)“ des Mailformulars wurde das neue Feld „Zeichenzähler anzeigen“ hinzugefügt, um dem Nutzer die Anzahl der eingegebenen Zeichen auszugeben.
Änderungen:
Das Feld „Font-Size“ wurde aus dem TinyMCE-Editor entfernt.
Der Text der 403-Fehlerseite wurde geändert.
Unter der Seitenvorlage „Konferenz“ ist jetzt auch die Vorlage „Sitemap“ nutzbar.
Interne Links können nun auf PDFs verweisen (falls Sie diese Funktion nutzen, kennzeichnen Sie den Link bitte als PDF).
Kleinere Anpassungen bei der Gestaltung des Mailformulars.
Der Import von Dateien folgender Endungen ist nicht mehr möglich: js, iso, css, shtml, html, htm, java, jsp und php.
Bugfixes (unter anderem):
Die Bedienelemente des Sliders erscheinen nicht mehr vor dem Dropdown-Menü.
Die Ausgabe deutscher Abkürzungen in den Kontaktboxen englischer Seiten wurde behoben.
Eine zweite Mailadresse eines Mitarbeiters wird nun auch in der Listendarstellung ausgegeben.
Ein Bug wurde behoben, der dazu führte, daß manchmal nicht alle Zuständigkeiten durch den Filter des Personenverzeichnisses erreichbar waren.
Für die „Kontaktbox frei editierbar“ funktioniert das Feld „Anzeige in Mobilversion oben“ wieder.
Das Und-Zeichen (&) wird nun im Breadcrump korrekt dargestellt.
Die Dokumentation wird in der 1. Märzwoche angepaßt.