Die Nutzung von Matomo als Webtracking-Werkzeug
Piwik heißt jetzt Matomo
Am 09.01.2018 hat das Piwik-Entwicklerteam bekanntgegeben, daß Piwik ab sofort Matomo heißt. Die offizielle Ankündigung ist hier zu finden.
Hinweis:
Nur für Chefredakteure relevant.
Chefredakteure sind Mitglied der Gruppe "*_verwaltung". Mitglieder dieser Gruppe sind zumeist der Antragssteller und separat benannte Personen. Redakteure verfügen nicht über ausreichend Rechte, um die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen.
Matomo wird als datenschutzkonformes Webanalysetool an der Uni Hamburg eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz und Webanalyse finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Hamburg.
Weitere Informationen zu Piwik finden Sie:
Wenn Sie einen Zugang zum Piwik-Server der Universität Hamburg erhalten haben, bekommen Sie eine „Tracking–Id“. Sie müssen sie lediglich in das entsprechende Feld der Vorlage „Vhost“ eintragen. Dies ist der oberste Ordner im Baum des Webauftritts.
