Finanzen für Frauen - woran muss ich denken?
Wann: Do, 30.10.2025, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Digital
Wie kann ich selbstbestimmt mit meinen Finanzen umgehen? In jeder Lebensphase – ob Ausbildung, Berufseinstieg, Familiengründung oder Ruhestand – stehen Frauen vor spezifischen finanziellen Fragen. Oft wirken diese komplex und unübersichtlich – doch Finanzbildung kann Orientierung geben.
Themen wie Versicherungen, Geldanlage oder Kontoführung betreffen alle. Doch bei Fragen rund um Familiengründung, Care-Arbeit oder Gehaltsverhandlungen zeigen sich nach wie vor geschlechtsspezifische Unterschiede. Rollenvorstellungen erweisen sich auch im Bereich Finanzen als erstaunlich hartnäckig.
Im Workshop sprechen wir unter anderem über folgende Fragen:
• Eigene finanzielle Situation einschätzen: Wo stehe ich und was ist aktuell wichtig?
• Zusammenhänge verstehen: Wie beeinflussen Lebensentscheidungen meine Finanzen – und umgekehrt?
• Perspektiven entwickeln: Wie kann Finanzbildung mich bei der Verwirklichung meiner Ziele unterstützen?
Im Workshop gehen wir diesen und weiteren Fragen gemeinsam nach – und beleuchten, wie finanzielle Unabhängigkeit und Gleichberechtigung zusammenhängen.
Personen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, melden sich bitte frühzeitig vorab per Mail, damit wir eine Lösung finden können.