Zwischen Herkunft und Zukunft - auch du kannst in Führung gehen!
Wann: Mi, 12.11.2025, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Campus-Center, Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg, Raum 415
Bist Du die erste Person aus Deiner Familie, die studiert hat? Fragst Du Dich, wie Du als Erstakademiker:in Deinen Karriereweg gestalten und in Führung gehen kannst? Oder hast Du einen internationalen Hintergrund und freust Dich über ermutigende Beispiele, wie andere Menschen ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt gefunden haben? Dann bist Du bei dieser Veranstaltung genau richtig!
In einem inspirierenden und offenen Rahmen hast Du die Möglichkeit, mit erfolgreichen Role Models aus unterschiedlichen Bereichen ins Gespräch zu kommen. Sie teilen persönliche Erfahrungen, geben praktische Tipps – von den ersten 100 Tagen im Job bis hin zu Führungspositionen – und stehen Dir in kleinen Gesprächsrunden für Deine Fragen zur Verfügung.
Wir werden bei der Veranstaltung durch die folgenden Role Models unterstützt:
-Dr. Sandra Barth, Kanzlerin der Hochschule für bildende Künste Hamburg
-Dr. Christoph Senft, HR Coordinator Talent Network & University Relations bei Nexperia, Hamburg
-Dr. Sally Peters, Geschäftsführende Direktorin des iff (Institut für Finanzdienstleistungen e.V.), Hamburg
Das erwartet Dich:
-Podiumsdiskussion: Einblicke in Berufseinstieg & Leadership mit besonderem Fokus auf Erstakademiker:innen
-Interaktive Thementische zu CV-Checks, Kompetenzprofilen & Karrierewegen
-Raum für Austausch mit Gleichgesinnten in geschütztem Rahmen
-Fingerfood, Kaffee & Tee inklusive
-Kinder sind willkommen!
(Wir können keine Kinderbetreuung anbieten, aber Du kannst Deine Kinder bei einem Betreuungsengpass selbstverständlich gern mitbringen.)
Zwischen Herkunft und Zukunft liegt Deine Geschichte – gestalte sie mit uns!
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen ArbeiterKind.de, dem Projekt „MIN för Hamburg“ der UHH und dem Career Center der UHH.
Personen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, melden sich bitte frühzeitig vorab per Mail, damit wir eine Lösung finden können.