Leserunde #17: Zugehörigkeit als situierte Praxis
Wann: Di, 16.12.2025, 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Wo: Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen, Jungiusstraße 9, 20355 Hamburg, Raum 222
In der Leserunde im Rahmen der HUL-Kolloquien setzen wir im Dezember unsere Auseinandersetzung mit dem Zugehörigkeitsgefühl fort, und zwar mit einer theoretischen Perspektive, die übliche Betrachtungen von Zugehörigkeit im Hochschulkontext herausfordert.
Gravett, K. & Ajjawi, R. (2022). Belonging as situated practice. Studies in Higher Education, 47(7), 1386–1396. https://doi.org/10.1080/03075079.2021.1894118
Zum Format: Lesen ist häufig eine einsame Tätigkeit, doch in der Wissenschaft und wissenschaftsnahen Arbeit brauchen wir den Austausch über Texte: Er verknüpft Wissen, eröffnet uns neue Perspektiven, lässt uns kreativer über Implikationen nachdenken. Am HUL treffen wir uns daher regelmäßig in einer Leserunde zu Hochschulbildung und Wissenschaft. Der Ablauf ist einfach: Alle Interessierten lesen bis zum Termin den gleichen (wissenschaftlichen) Text und treffen sich dann für 90 Minuten zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Leitende Fragen sind: Welches sind die wesentlichen Thesen, Ergebnisse, Gedanken des Textes? Was ist besonders bemerkenswert? Wo regen sich Widerspruch, Kritik oder Zustimmung? Welche Bedeutung hat der Text für die Hochschulbildung, für unsere Themen und Arbeitskontexte? (Wie) Können wir ihn direkt oder indirekt nutzen? Welche weiteren Fragen und welches weitere Nachdenken regt er an?
Studierende des Master Higher Education sowie Mitglieder der UHH sind herzlich willkommen.
Diese Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bis zum 9.12. über kolloquien.hul@uni-hamburg.de an.