Kinderwunsch, Elternzeit und Berufseinstieg - was gilt es zu beachten?
Wann: Do, 13.11.2025, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: Mittelweg 177, 20146 Hamburg, Raum N 0075
Familien- und Karriereplanung fallen nicht selten zeitlich zusammen. Vielleicht geht es Dir auch so und Du fragst Dich, wie Du den Wunsch nach einer Familie mit Deinem Berufseinstieg und Deiner Karriereplanung vereinbaren kannst. Oder hast Du bereits Kinder und denkst darüber nach, wie Du in dieser Situation den Übergang vom Studium in den Beruf am besten bewerkstelligen kannst? Es kann auch sein, dass Du Dich bisher noch kaum mit diesem Thema auseinandergesetzt hast und Dich einfach grundlegend informieren möchtest. In allen Fällen bist Du herzlich willkommen! Sandra Runge, Rechtsanwältin aus Berlin, wird Dir ihre umfassende Expertise zu diesem Thema zur Verfügung stellen. Wir freuen uns sehr über viele interessierte und diskussionsfreudige Teilnehmende!
Es werden u.a. die folgenden Fragen erörtert:
-Kinderwunsch, Elternzeit & Berufseinstieg: Was gilt es dabei grundsätzlich zu beachten?
-Wie kann die Elternzeit smart geplant werden?
-Was beinhaltet der Mutterschutz?
-Wie gelingt der Widereinstieg?
-Welche Fragen dürfen im Vorstellungsgespräch nicht gestellt werden?
-Wie kannst Du in Bewerbungssituationen mit bestimmten Rückfragen zu diesem Thema selbstbewusst umgehen und schlagfertig reagieren?
-Wo findest Du Informationen, Rat und Unterstützung?
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Familienbüro der Universität Hamburg und dem Career Center der Universität Hamburg. Solltest Du während der Teilnahme am Workshop auf Kinderbetreuung angewiesen sein, kontaktiere uns bitte möglichst frühzeitig im Vorfeld per E-Mail, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Vielen Dank!
Personen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, melden sich bitte frühzeitig vorab per Mail, damit wir eine Lösung finden können.