Linküberprüfung
Linküberprüfung mit Betterweb
Es gibt die Möglichkeit, mittels des Qualitätsmanagementtools betterweb u. a. die Links in einem Fiona-Webauftritt zu überprüfen:
https://www.betterweb.uni-hamburg.de/app/page/?url=https://www.<webauftritt>.uni-hamburg.de
Die Anmeldung erfolgt mit der Benutzerkennung.
Mit der Einführung dieses Werkzeugs entfällt die halbjährliche Linküberprüfung durch das RRZ. Sie können aber jederzeit eine Linküberprüfung der alten Art beim RRZ beauftragen.
Linküberprüfung
Als Service überprüft das RRZ auf Anfrage, ob die Links in einem Fiona-Webauftritt zu einem Ziel führen, das erreichbar ist. Das Ergebnis dieser Überprüfung wird per E-Mail an die Personen geschickt, deren E-Mail-Adresse in dem Feld E-Mail (Webmaster) im Impressum eines Webauftritts oder einer Subsite eingetragen sind. Wenden Sie sich für einen Linkcheck an die RRZ-Serviceline.
Es werden zwei Listen erstellt. Eine für externe Links, eine zweite für interne Links innerhalb des Fiona-CMS. Bei internen Links führt die Linkverwaltung im Fiona-CMS zwar dazu, daß Objekte nicht gelöscht werden können, die von anderen Objekten referenziert (verlinkt) sind, es wird jedoch nicht gewarnt, wenn ein Link in einem freigegebenen Objekt auf ein nicht freigegebebenes oder deaktiviertes Objekt verweist. Im Live-Auftritt ist dann zwar der Link zu sehen, kann aber nicht verwendet werden („target_not_reachable“).
Der Linkcheck für interne Links kann fälschlicherweise Links enthalten, die im GUI von Fiona gar nicht zu sehen sind (aber in der Fiona-Linkverwaltung noch geführt werden). Der Grund und was dann zu tun ist, wird in den FAQs erläutert.
Der Linkcheck für externe Links kann Links als nicht erreichbar melden, die in Wirklichkeit (über einen Browser) erreichbar sind. Dafür gibt es folgende Gründe:
- Das Ziel verlangt eine Authentifizierung, oder es existiert eine andere Art von Zugriffschutz.
- Der Request läuft auf den für den Test gesetzten Timeout von 3 Sekunden.
- Es gibt zu viele Redirects bei der Ziel-URL.
- Das Ziel erkennt den Test korrekterweise als Botzugriff und weist den Request ab.
- Das Ziel war zum nur Testzeitpunkt nicht erreichbar, z.B. wegen Wartungsarbeiten.
- Der Zielserver erlaubt die Methode HEAD nicht, und der Inhalt der getesteten Seite ist zu groß für eine vollständige Auslieferung (Grenze: 1 MB)
Wir empfehlen deshalb, die externen Links in der Liste manuell (per Browser) zu überprüfen.