Nachrichten
Inhalt
- Allgemeines
- Das Nachrichtenverzeichnis
- Der News-Artikel
- Nachrichten aus anderen Verzeichnissen einbinden
- News-Artikel vorschlagen
- Dossiers
Allgemeines
News sind ein zentrales Element von fast jeder Fiona-Seite. Sie halten eine Seite lebendig und präsentieren aktuelle Neuigkeiten z.B. aus einer Arbeitsgruppe. Nachrichten können direkt auf einer Startseite angezeigt oder in Dossiers zu Themengruppen zusammengefasst werden. Eigene Nachrichten können zur Veröffentlichung in anderen Nachrichtenverzeichnissen vorgeschlagen werden. Genauso können fremde News in der eigenen Seite eingebunden werden.
Einzelne News können nicht nur mit Bildern, sondern auch mit Videos von z.B. YouTube oder Lecture2Go multimedial aufgewertet werden.
Diese Seite bietet eine Übersicht über das News-Konzept von Fiona. Nähere Informationen dazu, wie die einzelnen Elemente anzulegen sind und welche Funktion einzelne Felder genau haben, sind in den Dokumentationsartikeln der jeweiligen Vorlage zu finden.
Das Nachrichtenverzeichnis
Alle News-Artikel werden in einem Nachrichtenverzeichnis gesammelt. Es dient als „Behälter“ für Nachrichten. Das Nachrichtenverzeichnis kann vom Besucher der Website wie jede andere Seite über das Menü aufgerufen werden. Die Nachrichten werden auf dieser Übersichtsseite nach dem Datum sortiert angezeigt.
Nachrichten-Auflistung
Das Nachrichtenverzeichnis enthält einzelne News-Artikel. Dies sind Ordner die den eigentlichen Nachrichteninhalt und weitere Informationen, wie die Rubrik, das Datum, das Bild etc. enthalten. Diese Eigenschaften können im Eigenschaftsbereich festgelegt werden. Nähere Informationen zu allen Eigenschaften der Fiona-Objekte aus diesem Artikel sind in den entsprechenden Dokumentationsartikeln zu der Vorlagen zu finden.

Im Backend müssen einige wichtige Eigenschaften des Nachrichtenverzeichnisses festgelegt werden. Dazu gehören der News-Kanal-Name und die B-Kennungen der Kanal Admins. Der Name ist wichtig, damit News aus diesem Verzeichnis, die in anderen News-Verzeichnissen angezeigt werden, richtig gekennzeichnet werden. Die B-Kennungen sind mit den Mail-Adressen der Admins verknüpft. Diese werden benachrichtigt, wenn ihnen eine News aus einem anderen Verzeichnis vorgeschlagen wird. Sie haben dann die Möglichkeit den vorgeschlagenen News-Artikel in ihrem eigenen Verzeichnis einzubinden. Mehr dazu ist hier zu finden.
So sieht die Nachrichtenauflistung für den Besucher der Seite aus. Die News-Artikel werden in chronologischer Reihenfolge untereinander angezeigt. Neben dem Bild erscheint ein kurz Ausschnitt des Hauptinhaltes der News oder die Inhaltsangabe. Am Ende der Übersichtsseite befindet sich ein Link zum News-Archiv. Dies ist eine Seite, die automatisch vom System generiert wird. Auf ihr werden alle News angezeigt, die nicht mehr aktuell sind. Wie viele Nachrichten dargestellt werden sollen, kann im Eigenschaftsbereich der Nachrichtenauflistung festgelegt werden.
Der News-Artikel
Ein News-Artikel enthält die Nachricht mit all ihrem Inhalt. Pflichtfelder sind der Titel, das Datum und die Rubrik. Der News-Artikel kann aber auf vielfältige Weise gestaltet werden. Dazu gehören nicht nur ein Bild und der Hauptinhalt, sondern auch YouTube- und Lecture2Go-Videos, Podcasts und alle Boxenelemente, die auch auf anderen Fiona-Seiten eingebunden werden können. Außerdem kann jeder News-Artikel mit speziellen Social-Media Eigenschaften versehen werden. All dies geht in den entsprechenden Feldern im Eigenschaftsbereich. Nähere Informationen dazu sind im Doku-Artikel zur Vorlage News-Artikel zu finden.
News-Artikel
Ein einzelner News-Artikel enthält alle Eigenschaften. Diese können rechts im Eigenschaftsbereich bearbeitet werden. Unterhalb des News-Artikels können Boxen-Elemente angelegt werden, um die Nachricht mit zusätzlichen Formaten zu erweitern. Das könnten z.B. eine Bildergalerie oder eine Publikationsbox sein.
Für den User erscheint die News wie hier dargestellt. Wenn man mit der Maus über das Bild fährt, kann ein hinterlegtes Video abgespielt werden. Im unteren Bereich der Seite, nach dem Hauptinhalt, werden die Boxen-Elemente, Social-Media-Buttons und weitere Nachrichten dargestellt. Die weiteren Nachrichten werden z. T. automatisch aus weiteren News-Artikeln des Verzeichnisses generiert, können aber auch individuell festgelegt werden.
Nachrichten aus anderen Verzeichnissen einbinden
Standardmäßig werden nur die Nachrichten auf der eigenen Übersichtsseite angezeigt, die auch darunter angelegt wurden. Manchmal bietet es sich aber an, auch andere Verzeichnisse zu integrieren. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.
1. Andere News-Artikel aus dem Fiona-Baum
Über das Feld „Zeige Einträge unterhalb von“ der Nachrichten–Auflistung, können andere News–Verzeichnisse in das eigene integriert werden.

Im folgenden Auswahldialog kann ein anderer Ordner mit der Vorlage Nachrichtenauflistung aus dem Fiona-Baum ausgewählt werden. Alle Nachrichten, die unterhalb von diesem Verzeichnis liegen, werden nun angezeigt. Wenn das Feld „Zeige Einträge unterhalb von“ ausgefüllt ist, muss dort auch das News-Verzeichnis selbst eingetragen werden. Denn auch die Nachrichten unterhalb des Verzeichnisses selbst sollen ja angezeigt werden.

News-Artikel aus so zusätzlich eingebundenen Nachrichten-Auflistungen werden nicht in übergeordneten Nachrichten-Auflistungen angezeigt, externe News-Artikel hingegen schon.
2. Externe News-Artikel einbinden
Unterhalb des Nachrichten-Verzeichnisses kann ein externer News-Artikel per Link eingebunden werden. Auf diese Art kann ein einzelner News-Artikel auch von einer anderen Fiona-Instanz als der eigenen eingebunden werden. So sind auch keine Leserechte im Backend nötig, sondern der News-Artikel wird direkt über seine URL eingebunden.
Externer News-Artikel-Link

Im Backend kann im Feld „Link to news page“ eine URL auf einen anderen News-Artikel eingetragen werden. Dem externen News-Artikel muss eine neue Kategorie zugewiesen werden. Die ursprüngliche Kategorie der News kann nicht übernommen werden.


Für den Besucher werden die extern eingebundenen Nachrichten besonders gekennzeichnet. Einerseits sieht er die neu angelegte Kategorie (in diesem Fall Forschung) und einen Hinweis darauf, aus welchem News-Kanal die Nachricht kommt.
Externe News-Verzeichnisse einbinden
Es können auch ganze externe News-Verzeichnisse eingebunden werden. Alle News-Artikel des externen News-Verzeichnisses werden dann in das eigene Verzeichnis übernommen. Dafür muss wieder die URL des News-Verzeichnisses kopiert werden.

Die kopierte URL muss in das Feld „Zeige Einträge unterhalb von“ des Nachrichtenverzeichnisses eingetragen werden. Wichtig ist es, hier die URL für die Nachrichten-Übersichtsseite und nicht von einem einzelnen News-Artikel oder einer Startseite zu kopieren.
News-Artikel vorschlagen
Eigene News-Artikel können zur Veröffentlichung in anderen Verzeichnissen vorgeschlagen werden. Die Administratorinnen und Administratoren des Verzeichnisses erhalten dann eine Mail mit dem Vorschlag, den News-Artikel in das eigene Verzeichnis einzubinden. Dazu erhalten Sie die URL des Artikels und einige Hinweise, wie diese einzubinden ist. Die Mail wird an die Mail-Adressen versand, die mit den B-Kennungen verknüpft sind, die im Nachrichtenverzeichnis angegeben werden müssen.

Um die Mail abzusenden, muss in das folgende Formular die URL des Ziel-Nachrichtenverzeichnisses eingetragen werden. Soll ein News-Artikel also z.B. zur Veröffentlichung im Fiona-Nachrichtenverzeichnis vorgeschlagen werden, müsste folgende URL kopiert und eingetragen werden.

Dossiers
Dossiers dienen dazu thematisch ähnliche News-Artikel zusammenzufassen. Die einzelnen Themen-Dossiers können dann z.B. auf der Startseite über ein Boxenelement ausgespielt oder über die Dossierübersichtsseite aufgerufen werden. Die Struktur im Backend ist dabei sehr ähnlich zu der von News-Verzeichnissen.
Struktur des Dossiers

Unterhalb von einer Dossierübersichtsseite können verschiedene Dossiers zusammengefasst werden. Diese Dossier-Ordner sammeln dann die News-Artikel zu verschiedenen Themenbereichen.

Über das Feld „Anzuzeigende Artikel“ des Dossier-Ordners können einzelne News-Artikel dem Dossier hinzugefügt werden. Das können sowohl interne Links auf Ordner im Fiona-Dateibaum sein, als auch URLs für einen externen Link. Der Link muss hier wieder zu einem Fiona-News-Artikel führen.

Die Dossiers könne über ein Boxenelement auf Startseiten ausgegeben und so einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert werden. Nähere Infos zu diesem Element und wie es angelegt werden kann, sind in der Dokumentation zu finden.