Datenschutzerklärung
Generell:
Zum Thema der Datenschutzerklärung empfiehlt sich als Einstieg der Wikipedia- Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutzerklärung
Bisher wurde die zentrale Datenschutzerklärung der Universitäts-Homepage eingebunden. Da aber optional Tracking-Tools wie Matomo genutzt werden, muss es auch eine Opt-Out Möglichkeit für die Nutzer geben, in der sie den Erhebung von Nutzungsprofilen widersprechen können. Deshalb verfügt ab dem Release 2014.6 jeder Fiona-Webauftritt über eine eigene Datenschutzerklärung.
Anlegen einer Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung wird bei der Einrichtung eines Webauftritts angelegt. Sie befindet sich in der Startseite (d.h. im Sprachbaumordner, z.B. "de" oder "en") und ist zwingend notwendig, um den Webauftritt (erneut) freigeben zu können. Falls Sie bei sich in Ihrem Webauftritt noch keine Datenschutzerklärung haben, können Sie diese wie folgt anlegen:
Navigieren Sie auf die Startseite Ihres Webauftrittes.
Legen Sie dort ein neues Dokument an. (Button: )
Wählen Sie die Vorlage "Datenschutzerklärung" aus (Siehe Bild) und vergeben Sie einen entsprechenden Namen.
Nach Bestätigung mit "OK" können Sie einen Titel vergeben und erneut mit "OK" bestätigen.
Der ausgegebene Text orientiert sich an der Datenschutzerklärung der Universität Hamburg und kann nicht verändert werden.
Opt-Out
Die Opt-Out Funktionalität wird automatisch bei Vorhandensein eines entsprechenden Matomo-Codes eingefügt.