Themenseite
Diese Vorlage dient dazu, einen Themenbereich übersichtlich darzustellen und die wichtigsten Unterseiten ansprechend zu präsentieren.
2
true
Inhaltsverzeichnis
Beispiele für Themenseiten
Erstellen einer Themenseite
- Erstellen Sie einen neuen Ordner mit einer der folgenden Vorlagen oder wechseln Sie in einen solchen Ordner:
- Legen Sie im o.g. Ordner einen neuen Ordner der Vorlage Themenseite an.
- Füllen Sie die Seite mit Inhalten, indem Sie der Seite ein Intro, sowie optional Sprungmarken, Boxen und untergeordnete Seiten hinzufügen.
Steckbrief zur Vorlage
- Name des Templates: Themenseite [TopicPage]
- Seitentyp: Übersichtsseite
- Besondere Merkmale: Vollbreit, einspaltig
- Benutzergruppen: meist mehrere Benutzergruppen
- Verfügbarkeit: unterhalb der Startseite
Hauptfunktionen:
- Bühne oben mit Bewegtbild/Foto für knackige Headline und auf den Punkt geschriebenen Einleitungstext.
- Subnavigation im Content
- Optional Sprungmarken
- Teaser-Boxen in unterschiedlichen Formen
Zweck:
- Gibt Übersicht über ein Thema und teasert die wesentlichen Unterseiten an.
- Dient dem universitären Marketing.
- Bildet ein Thema ab, unabhängig von der Einrichtung, die die Info oder den Dienst dahinter anbietet.
- Ist Zielgruppen-orientiert.
Voraussetzungen:
- Es geht um ein übergreifendes Thema.
- Es ist so wichtig, dass es unterhalb der Startseite platziert ist.
- Es dient der Profilierung der UHH.
Eigenschaften der Vorlage
Pflichtangaben sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.
Dateiinfo
Name * | Der Name dieses Ordners in FIONA. Er taucht in der URL der freigegebenen Seite auf. Nicht zu verwechseln mit dem Titel. |
---|---|
Vorlage * | Die Vorlage dieses Ordners. |
Navigation
Im Menu anzeigen? * | Gibt an, ob die Seite im Menü angezeigt werden soll ("yes"). Sie können die Seite auch nur im Menü der Mobil-Ansicht anzeigen lassen ("only_mobile") oder nur in der Sitemap ("only_sitemap"). |
---|---|
Position im Menu | Die relative Position dieser Seite im Menü. Je niedriger der Wert, desto weiter oben wird sie angezeigt. |
Intro
Titel * | Der Titel dieser Seite. Wir als eine Ebene-1-Überschrift am Seitenanfang platziert. |
---|---|
Teaser Text * | Ein kurzer, einführender Text über den Inhalt dieser Seite, der direkt unter dem Titel platziert wird. |
Foto (889x500px) * | Ein Link zu einer Bilddatei mit den passenden Maßen (889 × 500 Pixel), welches rechts neben, bzw. über dem Titel angezeigt wird. Das Foto wird beim Skalieren der Seite von links beschnitten. |
Foto Tablet (500x500px) | Ein Link zu einer Bilddatei, welche in der Tablet-Ansicht anstelle des Fotos angezeigt wird. |
Button Link | Hier können Sie einen Link einfügen, der dann unter dem Teaser Text platziert wird. |
Illustratives Video (max. 5MB, L2Go) | Hier können Sie ein Lecture2Go-Video verlinken, wleches dann anstelle des Fotos angezeigt wird. Das Video wird beim Skalieren der Seite von rechts beschnitten und wird immer ohne Ton abgespielt. Der Link sollte auf die tatsächliche hochgeladene Video-Datei zeigen, z.B.: https://l2gdownload.rrz.uni-hamburg.de/abo/00.000_video-69471_2024-06-17_10-21.mp4, nicht den auf die iframe-URL, die man mit der Share-Option von L2Go bekommt. |
Subnavigation
Titel | Der Titel des Subnavigations-Abschnitts. Wird als Ebene-2-Überschrift vor den benutzerdefinierten Links und direkt nach dem Intro platziert. Falls nicht angegeben, wird "Schnelleinstieg" als Titel dieses Abschnitts verwendet. |
---|---|
Benutzerdefinierte Links | Hier können Sie interne oder externe Links zu untergeordneten oder weiterführenden Seiten angeben, die dann nach dem Titel dieses Abschnitts aufgelistet werden. Es werden nur Links mit Link-Titel angezeigt. Falls Sie hier keine Links angeben, werden in diesem Abschnitt automatisch alle untergeordneten Seiten verlinkt, bei denen die Eigenschaft Im Menu anzeigen? auf "yes" gesetzt ist. |
Sprungmarken
Titel | Der Titel der Sprungmarken. Wird als Ebene-2-Überschrift direkt nach der Subnavigation platziert. Falls nicht angegeben, lautet der Titel dieses Abschnitts "Inhalt". |
---|---|
Boxen-Links | Hier können Sie Boxen unterhalb dieser Seite verlinken. Wenn Sie keinen Link-Titel angeben, wird der Titel der Box als Link-Titel genutzt. |
Sprungmarken anzeigen? | Hier können Sie einstellen, ob die Sprungmarken auf dieser Seite angezeigt werden sollen ("yes") oder nicht ("no"). |
Inhalte
Kurztitel | Wird anstatt des Titels im Menü angezeigt. Falls kein Brotkrümel-Titel angegeben ist, wird dieser Kurztitel für die Brotkrümelnavigation genutzt. |
---|---|
Brotkrümel-Titel | Wird anstelle des Titels bzw. des Kurztitels in der Brotkrümel-Navigation angezeigt. |
SEO
SEO-Titel | Wird anstelle des Titels als Titel des Suchmaschineneintrags genutzt. |
---|---|
Meta-Beschreibung | Wird als Beschreibung des Suchmaschineneintrags genutzt und in dem Suchergebnis unter dem SEO-Titel platziert |
Schlagwörter (Komma-getrennt) | Werden nicht mehr von Suchmaschinen verwendet, können aber noch für Redaktionsinterne zwecke genutzt werden. |
Meta
Gültig ab | Gibt an, ab wann diese Seite gültig ist. Ungültige Seiten werden nicht in Menüs und anderen automatisch generierten Auflistungen angezeigt und geben eine Fehlermeldung aus, wenn Sie aufgerufen werden (Fehlercode 500, auch in der Vorschau). |
---|---|
Gültig bis | Gibt an, bis wann diese Seite gültig ist. Wenn Sie diesen Ordner in FIONA deaktiviert haben, können Sie ihn wieder aktivieren, indem Sie den Wert dieser Eigenschaft löschen. |
Dateiendung | Die Dateiendung des Hauptinhalts dieses Ordners. Wird beim Herunterladen des Hauptinhalts berücksichtigt. Wenn der Wert dieser Eigenschaft nicht auf "html" gesetzt ist, kann es bei der Vorschau und auf der freigegebenen Seite zu Fehlern kommen! |
Social Media
Social Media Seitentitel | Wird anstelle des Titels als Link-Titel genutzt, wenn diese Seite in sozialen Medien geteilt wird. |
---|---|
Scoial Media Seitenbeschreibung | Kurzer Text, der beim Teilen dieser Seite in sozialen Medien nach dem Social Media Seitentitel platziert wird. |
Social Media Bild (1200x630px) | Bild, welches bei Teilen dieser Seite in sozialen Medien vor dem Social Media Seitentitel platziert wird. Falls nicht angegeben, wird stattdessen das vollbreiten Bild für Inhaltsseiten der übergeordneten Seitenvorlage genutzt. |
Verfügbare Boxen-Elemente für eine Themenseite
Ordner-Elemente
- Box für Quadratteaser
- Kachel-Cluster
- Kachel-Cluster mit Bildern
- Slider (Foto/Video)
- Video-Cluster
- Container für Tab-Teaser
Dokumente
Alternativen zu bisherigen Boxen-Elementen
Einige bisher genutzte Boxen-Elemente stehen in der Vorlage „Themenseite“ nicht mehr zur Verfügung und werden durch neue ersetzt. Elemente, die nicht mehr verfügbar sind oder sich in Planung befinden, können durch die folgenden Alternativen ersetzt werden.
Bisherige Elemente auf Standard-Seiten | Status | Alternative Elemente auf Themenseiten |
---|---|---|
Einfachteaser Einfachteaser (neu) |
wurde ersetzt | Einfachteaser groß |
Zweifachteaser Dreifachteaser |
wurde ersetzt | Kachel-Cluster Kachel-Cluster mit Bild Quadrat-Teaser Slider (Foto/Video) |
UHH-Kalenderbox | wurde ersetzt | Event-Slider |
Absprungpunkte | wurde ersetzt | Direkteinstieg Kachel-Cluster |
Aufklappbares Inhaltselement (Ordner) | nur auf Inhaltsseiten verfügbar | Auf Inhaltsseite anlegen und von Themenseite darauf verlinken. |
Veranstaltungsbuchung | nur auf Inhaltsseiten verfügbar | Auf Inhaltsseite anlegen und von Themenseite darauf verlinken. |
Mail-Formular | nur auf Inhaltsseiten verfügbar | Mailformular auf einer Inhaltsseite anlegen und von Themenseite darauf verlinken (z.B. von einem Outro). Alternativ auf Themenseite: Anmeldeformular für Newsletter |
Stine-Box | nur auf Inhaltsseiten verfügbar | |
Video-Box | nur auf Inhaltsseiten verfügbar | Einfachteaser groß Slider (Foto/Video) Video-Cluster (hochkant) |
FIS-Box | in Planung | |
FIS-Box ausklappbar | in Planung |
Anleitung zur Umstellung einer bestehenden Seite auf eine Themenseite
Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie eine bestehende Webseite auf eine Themenseite umstellen.