Artikelliste mit Filter und Suche
Diese Vorlage erstellt eine Seite mit einer filterbaren Artikelliste.
Inhalt
Beispiel
So sieht eine Artikelliste mit Filter und Suche aus:
Die oben abgebildete Beispiel-Seite soll möglichst viele der Funktionen dieser Vorlage veranschaulichen.
Erstellen einer Artikelliste mit Filter und Suche
Um eine Artikelliste mit Filter und Suche zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Erstellen Sie über das Menü Datei → Neuer Ordner... oder das Icon
in der Menüleiste einen neuen Ordner der Vorlage
Artikelliste mit Filter und Suche.
- Anschließend können Sie die Liste mit beliebig vielen Artikeln füllen.
Eigenschaften der Vorlage
Pflichtangaben sind mit * gekennzeichnet.
Die Eigenschaften dieser Vorlage sind in Gruppen unterteilt. Hier sind nur diejenigen Eigenschaften aufgelistet, deren Wert veränderbar ist. Manche Eigenschaften haben Standardwerte, welche hier neben dem Eigenschaftstitel notiert sind.
Dateiinfo
- Name: * ‹ . . . ›
-
Der Name dieses Ordners in FIONA. Er taucht in seiner URL auf. Nicht zu verwecheln mit dem Titel.
- Vorlage: * Artikelliste mit Filter und Suche
-
Die Vorlage dieses Objekts, in diesem Fall Artikelliste mit Filter und Suche.
- Wiedervorlage: ‹ . . . ›
Filter
Im folgenden werden nur die Eigenschaften für den ersten von maximal 6 FIltern erläutert. Die Eigenschaften der restlichen 5 Filter funktionieren allerdings identisch.
- Name Filter 1: ‹ . . . ›
-
Hier können Sie einen Namen für den ersten Filter der Liste angeben.
- Filter 1 - Werte: ‹ . . . ›
-
Hier können Sie einen oder mehrere Werte für den ersten Filter angeben.
- Filter 1 - Mehrfachauswahl zulassen: yes
-
Hier können Sie festlegen, ob Nutzer*innen mehrere Werte dieses Filters gleichzeitig auswählen können sollen.
- Filter 1 - Icon (SVG 24x24px): ‹ . . . ›
-
Hier können Sie ein Icon in Form einer Vektorgrafik im SVG-Format für den ersten Filter der Liste festlegen. Falls Sie Vorlagen für Filter-Icons benötigen, wenden Sie sich an Abteilung 2.
- Filter 1 - Dropdown anzeigen: yes
-
Hier können Sie festlegen, ob der Filter den Nutzer*innen angezeigt werden soll, oder nicht..
- Filter 1 - Tags anzeigen: no
-
Hier können Sie festlegen, ob in der Liste unter Artikeln, denen ein Wert dieses Filters zugeordnet wurde, dieser Wert als Tag erscheint.
Tags werden als Buttons dargestellt. Ein Klick auf einen Tag aktiviert den Filter mit dem enstprechenden Wert.
Einstellungen
- Sortierung: ‹ . . . ›
-
Hier können Sie festlegen, wie die Artikel in der Liste sortiert werden:
- Uhrzeit anzeigen?: ‹ . . . ›
-
Hier können Sie festlegen, ob über den Artikeln neben dem jeweils festgelegten Datum auch die dazugehörige Uhrzeit angezeigt werden soll.
- News-Rubriken: ‹ . . . ›
-
Hier können Sie eine oder mehrere Rubriken festlegen, in die die aufgelisteten Artikel dann eingeteilt werden können. EIne Rubrik pro Zeile.
Die Rubrik eines Artikels wird in der Liste über dem Artikel-Titel, neben dem Datum bzw. der Uhrzeit des Artikels angezeigt.
Felder
- Titel: ‹ . . . ›
-
Der Titel der Seite.
- Hauptinhalt: ‹ . . . ›
-
Der Hauptinhalt der Seite. Wird über der eigentlichen Liste angezeigt.
- Gültig ab: ‹ . . . ›
-
Gibt an, ab wann dieses Objekt gültig ist. Standardwert ist sein Erstellungsdatum. Noch nicht gültige Objekte werden weder auf freigegebenen Seiten noch in der Vorschau angezeigt.
- Gültig bis: ‹ . . . ›
-
Gibt an, bis wann dieses Objekt gültig ist. Wenn Sie ein Objekt in FIONA deaktiviert haben, können Sie es wieder aktivieren, indem Sie den Wert dieser Eigenschaft löschen. Nicht mehr gültige Objekte werden weder auf freigegebenen Seiten noch in der Vorschau angezeigt.
- Dateiendung: html
-
Die Dateiendung des Hauptinhalts dieser Seite.
- Brotkrümel-Titel: ‹ . . . ›
-
Wenn Sie diese Eigenschaft nicht leer gelassen wird, wird der Titel dieser Seite in der Brotkrümel-Navigation durch den hier angegebenen Wert ersetzt.
- Position im Menu: 50
-
Steuert die relative Position dieser Seite im Menü. Je niedriger der Wert, desto weiter oben wird sie im Menü aufgelistet.
-
Hier können Sie einstellen, ob die Artikelliste im Menü bzw. der Sitemap der übergeordnete(n) Seite(n) angezeigt werden soll:
- yes
-
Die Artikelliste wird im Menü und in der Sitemap angezeigt.
- only_mobile
-
Die Artikelliste wird nur in der mobilen Ansicht im Menü und in der Sitemap angezeigt.
- only_sitemap
-
Die Artikelliste wird in der Sitemap angezeigt, nicht jedoch im Menü.
- no
-
Die Artikelliste wird weder Menü, noch in der Sitemap angezeigt.